Herzlich Willkommen auf meiner Webseite!

Mein Name ist Bernhard Zimniok. Nach einer bewegenden Karriere als Soldat, Diplomat in Syrien und Pakistan sowie Unternehmer habe ich mich entschlossen, meine dabei gewonnenen Erfahrungen zwischen 2019 und 2024 als EU-Abgeordneter einzubringen. Mein besonderer Fokus lag dabei auf den Themen Entwicklungspolitik, Migration und Asyl.
 
Ich werde mich auch weiterhin politisch und gesellschaftlich im Interesse meines Landes engagieren.

 

Bernhard Zimniok

Herzlich Willkommen auf meiner Webseite!

Mein Name ist Bernhard Zimniok. Nach einer bewegenden Karriere als Soldat, Diplomat in Syrien und Pakistan sowie Unternehmer habe ich mich entschlossen, meine Rente etwas aufzuschieben und als EU-Abgeordneter den politischen Irrsinn in Brüssel zu bekämpfen. Mein besonderer Fokus liegt dabei auf den Themen Entwicklungspolitik, Migration und Asyl.

Aktuelles

Abwahl von AfD-Stadtrat in Berlin gescheitert

AfD-Stadtrat Bernd Geschanowski sollte auf Antrag von SPD, Grünen und Linken mit Unterstützung der CDU aus dem Bezirksamt Treptow-Köpenick abgewählt worden. Zwar habe er sich „keine großen Verfehlungen“ geleistet, aber aufgrund seines Schweigens zu einer angeblichen Radikalisierung der AfD wäre er...

mehr lesen

Strack-Zimmermann beleidigt und droht mit Denunziation

Bei einem Wahlkampfauftritt in Ravensburg hat Strack-Zimmermann einmal mehr ihr wahres Gesicht gezeigt. Nachdem Demonstranten Protest äußerten („Kriegstreiber“, „Frieden schaffen ohne Waffen“), startete Strack-Zimmermann zunächst eine wahre Beleidigungsorgie. „Ihr seid zum Teil zu blöd, ne Pfeife...

mehr lesen

Massendemonstrationen gegen WHO in Japan

  In Japan haben vor wenigen Tagen Zehntausende im ganzen Land gegen die WHO und den geplanten Pandemievertrag demonstriert. Zahlreiche hochkarätige Redner wie Professor Masayasu Inoue von der Osaka City University Medical School warnten vor den Konsequenzen eines solchen Vertrags und den...

mehr lesen

                  Meine Themen

INNERE SICHERHEIT

MIGRATIONSPOLITIK

ISLAM

ENTWICKLUNGSPOLITIK

                 Soziale Medien

Instagram

Wie sieht der Alltag eines Politikers aus? Mit was beschäftigt er sich, was ist das Ziel der Delegationsreisen, wie sieht die Fraktionsarbeit aus? Auf Instagram finden Sie die Antwort zu diesen Fragen in Form von Fotos aus meinem politischen Alltag, aber teilweise auch aus meinem Privatleben. Schauen Sie vorbei!

Facebook

Zehntausende folgen mir bereits auf Facebook und lesen meine täglichen Kommentare zum politischen Geschehen oder zu den Entwicklungen im EU-Parlament. Seien Sie dabei und abonnieren Sie jetzt meine Seite!

YouTube

Hier finden Sie all meine Reden aus dem Plenum und den Ausschüssen sowie Vorträge, Interviews und Video-Kommentare zu aktuellen politischen Entwicklungen.

Telegram

Mein Facebook-Kanal wird immer wieder gezielt eingeschränkt, weshalb die Zahl der Abonnenten seit Monaten stagniert und die Reichweite durch Manipulation des Algorithmus stark begrenzt wird. Auch bei Youtube wird die linke „Cancel Culture“ immer häufiger angewandt. Folgen Sie mir daher auf Telegram, wo (noch?) keine Zensur stattfindet und Sie alle meine Inhalte konzentriert finden.

Twitter

Die Schnelllebigkeit der heutigen Welt spiegelt sich in keinem sozialen Medium derart wider wie auf Twitter. Kurze, prägnante, manchmal zynische Kommentare zu aktuellen Entwicklungen finden Sie vor allem hier. Folgen Sie mir wie über 10.000 weitere Follower.

Kontaktieren sie mich

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht, ich antworte Ihnen so schnell wie möglich!

9 + 3 =